Jetzt zum zweiten Mal kaputt:
Gekauft habe ich es damals Pfingsten 2008 im Set mit der D40, weil ich in Leon, jenem kleinen Städtchen in Spanien, wo ich mit der kaputten D20 gestrandet war, keine vergleichbare Kamera ohne Objektiv auftreiben konnte - ansonsten hätte ich damals gerne verzichtet.
Kaputt gegangen ist es in Jerusalem, wo ich ein paar hundert Photos mehr gemacht hätte, wenn nicht jener Kabelstrang im Objektiv kaputt gegangen wäre. Das Objektiv war damals ca. 1,5 Jahre alt.
Die Garantiezeit, die ich in Spanien erhielt,dauerte laut Beleg 1 Jahr. Die erste Reparatur kostete dann in Ägypten beim Canon-Afrika-Zentrum um die 130 Euro und dauerte eine Woche, in der ich eine Menge Photos hätte machen können, war ich doch neu in Ägypten und hatte eine Woche frei. Der dortige Schrauber zeigte mir gleich fünf dieser Objektive, die er mit dem gleichen Problem dort liegen hatte und schwärmte mir vom deutschen Zentrum vor ...
Inzwischen weiß ich, dass alle, die dieses Objektiv für einen längeren Zeitraum benutzen, große Probleme damit hatten.
Jetzt, 2,5 Jahre nach der ersten Reparatur, 4 Jahre nachdem ich das Objektiv gekauft habe, ist es wieder kaputt, vermutlich das selbe Kabel, wenn auch teilweise andere Symptome vor dem Totalausfall.
Ich bin zwar demnächst in Istanbul, wo ich zum dortigen Canon-Zentrum gehen könnte und das Objektiv vermutlich nach einem Tag gereinig und repariert zurück bekommen würde (in Deutschland dauert das ungefähr ewig und 6 Wochen), aber es würde mich wieder viel Geld kosten, ich weiß noch nicht, ob ich das machen lasse (vor allem, weil sich die Reparaturkosten ganz arg dem Neupreis annähern).
Alternativ werde ich künftig häufiger das 1.8 50mm benutzen und auf ein paar andere Festbrennweiten sparen, für die erste Zeit in Indien aber, wo ich nicht mehrere Festbrennweiten mitschleppen werde, muss es dann das hier tun, das mir als Ersatz ganz nett erscheint und in einigen Tests für die Preisklasse ganz gut abgeschnitten hat ...
