Zeitstücke

Freitag, 15. März 2013

schlechtestes Photo der Welt

heute wurde genau dieses von mir gemacht: bei der Englischprüfung macht English Council Photos von jedem Prüfling. Und der gute Mann hatte davon gar keine Ahnung, aber mir ist es egal, sollte ich die Prüfung bestanden haben, dann kriege ich scheinbar ein Zertifikat mit Photos, und sonst taucht das nirgendwo auf.

Und die Prüfung selbst? Nun, sollte ich das Ergebnis einschätzen, ich würde einfach mal sagen, dass ich 50 bis 75 % geschafft habe - wenn einfach die Hälftenmathematik angewendet wird, hätte ich also nach meiner Schätzung irgendwie bestanden aber nicht berauschend. Aber bestanden wäre doch schon mal prima, habe ich doch nach Wales für 25 Jahre fast gar nicht mehr Englisch gesprochen ...

Richtig cool war der Power-Napp nachdem ich den "Use of English test" fertig hatte und nicht raus gehen durfte, sondern drinnen warten musste, bis alle fertig waren - die Briten haben da absurde Regeln und die Inder folgen ihnen stur und blind. Man stütze die Ellbogen auf den Tisch, lege beide Daumen mit den Spitzen aneinander, stütze das Kinn darauf, während die Hände mehr oder weniger die Ohren umfassen und schon kann man schlafen, ohne dass der Kopf runter fällt - in einer Prüfung nicht wirklich gut, aber immerhin bin ich dann beim Hörvestehen, das abgrundtief langweilig war, nicht eingeschlafen ;-)

Mittwoch, 6. März 2013

Seminar

Bin auf einem Seminar, immerhin mal vier Nächte im schicken Zimmer, wenn auch etwas indisch schick, aber doch sehr angenehm und nicht zu übertrieben - jetzt muss ich nur noch die Liste der 1000 Fernsehkanäle und darin etwas deutsches finden ;-)


13-03-06-4285

(na gut, erstmal geht es zur Chefin, Abendessen) ...

Montag, 4. Februar 2013

Eigentlich habe ich ja ewig nichts mehr daran gemacht, aber ...

Meine Homepage kümmert seit der arabischen Revolution und seit Houseart ein wenig vor sich hin. Ich müsste wirklich mal wieder etwas daran werkeln, dachte ich soeben und war zutiefst geschockt, als ich die alten Dateien allesemt nicht mehr wiederfand, auf deren Grundlage die gesamte Homepage entstanden ist ...
Bei der letzten gewaltigen Umstrukturierung meines gesamten Dateiensystems, die notwendig wurde, weil ich auf Dauer wirklich mit zwei Computern arbeite und dementsprechend einen einfachen Datenabgleich einrichten musste, seit dieser Umstrukturierung habe ich an den alten Homepagedateien nicht mehr gearbeitet, es gibt sie also auf beiden Computern nicht mehr ...
Glücklicherweise gibt es sie doch noch auf den aktuellen Back-up-Harddisks (zwei davon sind hier, eine muss ich in die Schule bringen, falls das Haus hier mal abbrennt und nicht beide gleichzeitig draufgehen sollen), eine etwas weniger aktuelle (letzte Aktualisierung Weihnachten, war eben das letzte Mal, dass ich in Deutschland war ;-) liegt in Deutschland herum, die Dateien sind alle noch da, ich könnte also weiter basteln ...

Aber dazu war dann doch der Schock zu groß, schaue ich mir doch lieber den Tatort von gestern an ;)

Freitag, 25. Januar 2013

Rositas Haut

Das Buch von Ester Vilar "Rositas Haut" hat einen kleinen Denkfehler, fand ich schon immer: Moskitos werden als männlich beschrieben, sind aber in Wirklichkeit die Weibchen.
Das ist aber völlig egal, das Buch ist trotzdem Klasse.
In dem Buch geht es um den einen Moskito, der sich in Rosita verliebt und dieser Liebe in besonders sanften Stichen z.B. in die Brustwarzen ausdruck verleiht ...
Erinnert habe ich mich an das Buch wieder, als mich gerade vorher ein Moskito einfach so dreist in die Brustwarze d esstach ... Hemmungslos sind die, ... Im Gegensatz zum Buch würde es hier auch mit der im Buch herrschenden Heterosexualität klappen, stechen doch nur die Weibchen ...

Mittwoch, 16. Januar 2013

Internet shoping und Shop-Bewertungen

Ich kaufe öfter mal im Netz ein. Dabei lese ich regelmäßig auch, wie die Verkäufer bewertet werden. Dementsprechend bemühe ich mich auch, vor allem meine positiven Erfahrungen in Form von Bewertungen oder Besprechungen bei den entsprechenden Portalen zu formulieren.
Nun habe ich in der letzten Zeit bei zwei Läden eingekauft, die noch keine Bewertungen hatten, beide Male mit einem mulmigen Gefühl. Der eine Laden war einfach nur gut und toll, der Kontakt professionell und sehr nett, für Leute, die ein Carrom-Spiel nicht zu teuer und in guter Qualität bekommen wollen, sehr empfehlenswert:

http://derkleinemoench.de/


Leider habe ich aber auch eine nicht so gute Erfahrung gemacht:
Eine Tasche, die ich für mein Schwesterherz bestellte, kam bei versprochener Lieferzeit von ein bis drei Tagen nicht an, auch keine Information, warum nicht geliefert wurde. Nach 11 Tagen Wartezeit fragte ich per Mail an bzw. stornierte die Bestellung auch gleich, weil ich kein weiteres Risiko eingehen wollte.
Einerseits wurde mir zwar sofort mein Geld zurück erstattet, andererseits aber wurde mir gesagt, auf der Internetseite, auf der die Tasche angepriesen wurde, sei vermerkt gewesen, dass sie nicht lieferbar sei.
Das stimmt allerdings nicht, auch gestern noch versprach die Seite in fröhlichem Grün: Sofort lieferbar.
Erst nachdem ich dem Laden die entsprechende Seite zeigte, wurde sie geändert.
Und heute hatte ich das große Vergnügen eine Mail zu finden, die angeblich schon am Tag nach der Bestellung abgeschickt wurde und verriet, die Tasche sei nicht lieferbar.

Schade nur, dass der Quelltext dieser Nachricht von Seiten der Mailserver zeigt, wann sie verschickt und wann ich sie bekommen habe ;-)


Ich nehme an, diese Fake-Mail soll dazu dienen, auf meine Shop-Bewertung zu behaupten, man hätte mich informiert und leiste einen guten Service ...
Ich persönlich werde dort auf jeden Fall nie wieder bestellen.


Und für Enthusiasten noch der Nachrichtenquelltext:
"From - Tue Jan 15 19:18:58 2013
X-Account-Key: account2
X-UIDL: 0LjucD-1TNxIm1AUb-00bujm
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
X-Mozilla-Keys:
Return-Path: versand@schulranzen.de
Received: from mail3.anu.net ([83.96.156.167]) by mx-ha.gmx.net (mxgmx011)
with ESMTP (Nemesis) id 0LjucD-1TNxIm1AUb-00bujm for ; Tue, 15
Jan 2013 13:05:13 +0100
Received: from [192.168.2.105] (p549CC86B.dip.t-dialin.net [84.156.200.107])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(No client certificate requested)
by mail3.anu.net (Postfix) with ESMTP id DA18B256030
for ; Tue, 15 Jan 2013 13:07:13 +0100 (CET)
Message-ID: <50E69DD7.5070403@schulranzen.de>
Date: Fri, 04 Jan 2013 10:16:07 +
0100
From: "versand@schulranzen.de"
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130107 Thunderbird/17.0.2
MIME-Version: 1.0

Samstag, 12. Januar 2013

Kartoffel

"Bitki gibi", "wie ein Gewächs" sagte mal eine Freundin in Istanbul, als ich sie fragte, wie es ihr ginge und was sie in den Ferien mache.
Genau so ein Leben führe ich gerade diese Woche, aber als typisch Deutscher würde ich es eher das Leben einer Kartoffel nennen.
Ich habe es immerhin geschafft, einmal eine kleine Ausfahrt auf dem Motorrad zu machen, aber ansonsten kam ich aus der Schule nach Hause und konnte mich kaum zu irgend etwas mehr aufraffen als einen Film zu schauen (ich habe eine Menge Tatorte heruntergeladen und bin nicht früher dazu gekommen, sie anzuschauen, andere Filme git es auch ...) und immerhin ein wenig aufzuräumen.

Kartoffelleben - potato life - bitki hayatimi


Heute kam ich schon um 14.00 Uhr nach Hause, wollte ein paar Sachen für die Ausflüge einkaufen, die ich nächste Woche vor habe, aber aus dem kurzen Moment auf dem Sofa wurde eine ausgedehnte Pause, die bis in den abend reichte, so dass es zwar noch nicht zu spät für den Haushaltseinkauf war, aber für eine Fahrt in die Stadt war es dann doch zu spät ...

Na gut, dann kartoffele ich heute Abend einfach weiter - jetzt läuft ein Spratzelfilm über ein Jesusvideo, arg albern, aber zum Wäscheaufhängen und putzen durchaus geeignet ...

Freitag, 21. Dezember 2012

komplizierte Berechnungen

die jetzige Ortszeit (21.30 Uhr) plus 12 Stunden ist die Zeit, die ich Morgen früh in Deutschland aufschlage, aber wie kriege ich da noch die 4,5 Stunden Zeitverschiebung mit hineinberechnet und ab wann ist es aufschlagen, ab wann ist es landen - letzteres ist mir ja lieber, auch wenn heute noch die Welt untergeht, habe ich trotzdem keine Lust auf eine zu harte Landung Morgen ...
Nee, das ist alles viel zu kompliziert, ich trockne mich jetzt richtig ab (komme gerade aus der Dusche) und suche mir ein TukTuk zum Flughafen - so eins halt ...

Chennai traffic - horn

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Nu werde ich doch noch berühmt ...

oder andere Träume ...

Gestern kam dann eine Anfrage, ob ich bereit wäre, mich interviewen zu lassen ... "Thanks for agreeing to be interviewed. Would you be willing to talk by telephone sometime this week? " - Und das alles nur, weil ich letztes Jahr zufälligerweise in Ägypten lebte und Photos über die Demos ein Jahr nach der Ägyptenrevolution gemacht hatte ...

Hier lebe ich ja so weit weg vom Geschehen, dass ich nicht mal mitgekriegt habe, als mal etwas Photographierenswertes zu sehen war, immerhin ein gestrandetes Schiff fast miiten in der Stadt ... Ich muss das ändern, ja!

Mittwoch, 28. November 2012

gemein

... da warte ich also seit monaten auf mein Motorrad, heute ist es in Chennai angekommen, ein Freund hat es abgeholt und mir eine SMS geschickt: "Oh Erik, your bike is simply super ;-p I love this bike B-)"
tja, ich war für die Schule einkaufen, musste vor dem 2. erledigt sein und habe gepackt, gleich gehe ich ins bett und morgen früh um fünf geht es dann auf Klassenfahrt ...
ist das gemein? oder gemein?

Freitag, 23. November 2012

dumm

Ich bekomme einen Computer, die Regierung zahlt dafür, ich muss ihn nur einkaufen und das Geld vorstrecken, weil das die beste Möglichkeit ist, das Ganze abzuwickeln. Und das ist auch kein Problem.
Aber spannend ist, dass ich einige Tage damit verbracht habe, den Einkauf zu organisieren, Kostenvoranschläge zu bekommen, zu überprüfen, ob die Preise wirklich marktgerecht sind, hier in Indien, zu schauen, ob man nicht das eine oder andere Teil nicht doch irgendwie günstiger kriegen könnte usw. usw.
Und jetzt feilsche ich immer noch um 1000 RS, um 15,- €, die ich den Drucker billiger bekommen will, obwohl ich auch bei vollem Preis noch unter dem Limit liegen würde, das mir gegeben wurde - und ich hole dabei noch eine wesentlich bessere Qualität heraus als vorgesehen, statt des Tintenstrahldruckers, der doch recht teuer im Verbrauch ist, wird es ein Laserdrucker, der nebenbei auch noch in besserer Qualität scannt und kopiert, das Gehäuse kommt mit einem besseren, leiseren Lüfter usw.
Ich könnte es doch eigentlich genauso machen, wie so viele andere, das Limit ausschöpfen, mir keine Gedanken machen und fertig ...
Aber irgendwie kann ich das nicht, um 15.45 bin ich nach Hause gekommen, seitdem sitze ich am Computer, gucke, vergleiche, schreibe Mails, SMS, telephoniere mit dem günstigsten Anbieter, ...
Ganz schön dumm das. Aber wer weiß, vielleicht sieht ja irgendwer vom Bund der Steuerzahler diesen Blogeintrag und freut sich wenigstens ein bisschen ;-)

Aktuelle Beiträge

Ein neuer Anfang
Es sieht so aus, als gäbe es Stückzeit noch - aber...
erik-n - 29. Aug, 12:13
Dem Elefanten waren die...
Dem Elefanten waren die Augen zugeklebt? Unfassbar,...
iGing - 16. Apr, 09:33
Bangalore - Delhi
Meine kleine Himalayareise hat begonnen. Ich sitze...
erik-n - 16. Apr, 04:06
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6505 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:13

Web Counter-Modul


ägyptische Zeiten
Auf den Ohren
Auf nach Indien
Bilderchen
Fundstücke
für die menschheit nix großes
Hohe Zeiten
house art
indische Zeiten
photozeiten
Splitterzeiten
Tatort
Traumzeit
türkische Realität
Türkishe Realität
unterzeitwegs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren