Nachtrag Ostern
lang ist es her, aber da ja heute das Orthodoxe Osterfest gefeiert wird und meine ägyptischen/türkischen Leute genau das heute mit einem Kairoausflug genießen, ist es ja nicht sooo tragisch, dass ich die natürlich gefärbten Eier jetzt erst hochlade:
Die Ergebnisse beim Johannisbeer/Kirsch-Tee waren erstaunlich (fast schwarz, weil ich die Eier im Tee vergessen habe und sie für über eine halbe Stunde im Sud lagen - beim nächsten mal werde ich nach fünf Minuten anfangen, nachzuschauen, gibt vermutlich wirklich etwas zwischen blau und grau), bei rote Bete sogar noch kräftiger als erwartet (auch hier früher rausholen), bei Spinat und Kaffee absolut frustrierend (Spinat hatte ich vielleicht zu viel Wasser hinein gekippt und die Maschine zum zerhäckseln war bei der Nachbarin, aber trotzdem hätte es ein wenig grüner sein müssen als fast Klarweiß, beim Kaffee bemerkte man den braunen Stich nur, wenn man ein weißes Ei daneben legte).

Die Ergebnisse beim Johannisbeer/Kirsch-Tee waren erstaunlich (fast schwarz, weil ich die Eier im Tee vergessen habe und sie für über eine halbe Stunde im Sud lagen - beim nächsten mal werde ich nach fünf Minuten anfangen, nachzuschauen, gibt vermutlich wirklich etwas zwischen blau und grau), bei rote Bete sogar noch kräftiger als erwartet (auch hier früher rausholen), bei Spinat und Kaffee absolut frustrierend (Spinat hatte ich vielleicht zu viel Wasser hinein gekippt und die Maschine zum zerhäckseln war bei der Nachbarin, aber trotzdem hätte es ein wenig grüner sein müssen als fast Klarweiß, beim Kaffee bemerkte man den braunen Stich nur, wenn man ein weißes Ei daneben legte).

erik-n - 16. Apr, 23:37