Mittwoch, 19. Februar 2014

Den Namen gibt der Meister dem Neugeborenen, nicht etwa die Eltern

Heute hat der Chef zur Geburt seines Enkels zum Mittagessen eingeladen - es gab nix besonderes, nur ausnahmsweise durften alle Lehrer einmal Kantinenessen bekommen ohne bezahlen zu müssen (was bei 25 Rupies, also weniger als 30 Eurocent nicht sooo tragisch ist).
Natürlich bin ich als gut erzogener Fremdling erst einmal zu ihm hingegangen mit ein paar Kollegen zum Gratulieren, um uns das Essen auch brav zu verdienen. Und während er stolz ein Telephonvideo des Enkels in seinem Arm präsentierte, wurde dann auch gefragt:
"Der Meister hat ihm einen Namen gegeben?"
"Ja, gleich am Freitag (dem Tag der Geburt) hat er angerufen und den Namen gesagt" ...
Dann wurde ausführlich die Weisheit dieser Namenswahl gelobt.
Im anschließenden Gespräch mit den Kolleginnen erfuhr ich dann, dass es tatsächlich üblich ist, dass die Mütter mit den Neugeborenen so früh wie möglich, egal ob Kaiserschnittnarben schmerzen oder nicht, zum Meister gehen um ihn den Namen für das Kind wählen zu lassen.
Schon sehr interessant ist das, und "nein nein, eine Religion sind wir nicht, ganz und gar nicht, es geht nur um Spirualität"

Sonntag, 9. Februar 2014

Pin und andere Passwörter

Als ich vor ewigen Zeitendie Bank wechselte, brauchte ich ein paar neue Passwörter und pins und so sachen. Und sowas vergesse ich doch immer.
Also habe ich sie in eine Mail gepackt - natürlich habe ich einen Code entwickelt, um die Pin nicht als Klartext zu versenden.
Und auch nachdem ich die Karten schon ewig nicht mehr benutze, längst neue habe, weiß ich die eine Pin noch auswendig, aber ich kann sie in meiner Mail von damals absolut nicht wieder finden. Irgendwie scheine ich doch ein paar Hirnwindungen mehr gehabt zu haben damals ...

versteht jemand das hier?

jetzt also ein text, auf dass ich verstehe, was gemeint ist:
zuerst kommt die nullrunde, dann kommt die, die ich sonst nicht unbedingt brauche, dann die übliche und zuletzt die allerwichtigste:

d=>gdjg ggae aesfdf kajj 1845338 17480464
v/sd=>nhh nhd nd

geh in die zahlenwelt

hine

Sonntag, 2. Februar 2014

illegaler Ausländer

Am 11.11.2013 habe ich meinen Antrag zur Verlängerung meines Visums online gestellt, am 12.11.2013 den dann ausgedruckt, mit Photo vershen und unterschrieben eingereicht. Am 27. Januar 2014, also zweieinhalb Monate später, gerade mal 10 Wochen, ist mein altes Visum ausgelaufen, seitdem bin ich illegaler Ausläner hier in Indien.
Eigentlich sollte ich einfach ausreisen, dem Staat hier den Stinkefinger zeigen und gemütlich in Deutschland auf das neue Visum warten ...
Aber wahrscheinlich würden da meine Arbeitgeber nicht mitspielen, monatelang zahlenf für jemanden, der seinen Job nicht macht, weil er gemütlich auf ein neues Visum wartet ...

Fies ist aber, dass ich wegen der Idioten im indischen Außenministerium, die für diesen Mist verantwortlich sind (und Idioten ist noch ein viel zu harmloses Wort), inzwischen meinen Deutschlandurlaub stornieren musste, hier in Indien selbst nicht fliegen kann, weil man dazu den Pass braucht, der ja seit fast drei Monaten in Delhi ist "wir arbeiten daran", dass meine Telefonleitung gekappt wurde (due to governmanetal dierective we have to stop your services until you provide a visa ...), dass ich gefahr laufe, mächtigen Ärger zu kriegen, wenn ich in eine Kontrolle gerate (und die sind nicht selten hier in Indien ...)
Ich muss gestehen, ich wäre sicher gar nicht friedlich, wenn ich die Chance hätte, den Sachbearbeiter von Angesicht zu Angesicht zu erleben, der für diesen Mist verantwortlich ist. Ich kann mir gut vorstellen, sadistische Züge an mir zu entdecken ...

Donnerstag, 16. Januar 2014

"cows jumping over fire" - oder: Mein alimalisches Ich ...

Der Riksha-Fahrer in Mysore erzählte mir vorgestern:
"You're lucky, there are two festivals in Mysore, today we have the festival of yellow cows, when cows jum over fire, it's more in the village. And tomorrow it is Moslem festival. Something with prophet ..., I am Moslem, you know ..."
Nun, er hatte zwar die Tage vermischt, wie ich später herausfand, zuerst war Mohameds Geburtstag mit ganz vielen Moslems, die zum Gebet in die Moschee gingen, auch Abends, was viele sonst nicht machen, wo es wohl auch in manchen Teilen Indiens in den Haushalten der Moslems besondere Süßspeisen gibt und wo jedes Gebet laut der religiösen Mathematik ein Vielfaches gegenüber einem Gebet an einem anderen Tag in die Wagschale wirft beim letzten Gericht, aber im Straßenbild herrschte die Wahlveranstaltung der Congresspartei vor mit einem Redner, auf den zu warten ich dann doch keine Lust hatte.
Gestern dann war das berühmte Fest der gelben Kuh. Und ja, ich sah wirklcih gelb angemalte Kühe überall auf den Straßen.
Und kaum kam ich von meinem Ausflug auf's Land zurück, geriet ich mitten in die Feier mit dem Feuer und den Kühen zu sehen.
Wenn man auf das Bild klickt, kommt man ausnahmsweise zu einer ganz anderen - auch interessanten Seite, wo ich ein paar weitere Bilder zeigen kann ...
.
14-01-15-4749

(Gestern bin ich vor dem Computer eingeschlafen, daher komme ich erst heute zum hochladen).
Wirklich spannend war es zu sehen, wie sehr sich die Leute gefreut haben. Schon als ein Spätkommer mit seinen Schafen durch die aufgeschichteten Reihen von Stroh brach, noch lange bevor die Feuer entzündet wurden, wurde applaudiert udn viel gelacht.
Diese Tradition verspricht den Menschen Glück und gute Ernten - und ich gebe zu, die Atmosphäre war ansteckend, ich habe mitgelacht, als jemand sein Schaf durch die Flammen trug statt es selbst laufen zu lassen oder als eine Kuh ausbrach und statt ganz durch die Flammenwand zu laufen wieder umkehrte udn Reisaus nahm, gefolgt von einem schmächtigen Kerlchen am Seil, das nicht in der Lage war, die Kuh zu stoppen ...

Feuer hat schon seinen Reiz udn der Tierschützer in mir, der anfangs mächtig empört war, wurde ruhiger und ruhiger (und passiert ist tatsächlich niemandem etwas, weder den Kühen noch den Treibern, aber die Kühe hatten sicher mächtig Angst, weshalb man ihnen so eine Show nicht antun sollte ...
(aber wie gesagt, der nette humanistisch denkende aufgeklärte Mensch wich dem animalischen, der sich dem Reiz des Feuers hingab und mit der Menge fieberte und lachte ...)

Mittwoch, 15. Januar 2014

Pongal

Eigentlich war Agra geplant mit dem Taj Mahal. Aber da ich immer noch kein Visum habe, keinen Pass (irgendein Idiot braucht inzwischen nicht zwei sondern neun Wochen, um einen Stempel in meinen Psas zu drücken ...), bin ich wieder mit dem Motorrad in Südindien unterwegs, zur Zeit in Mysore
lamps lamps and lamps ...
doch, ist schon schön hier in Indien, wenn man reisen kann - und Mysore ist dann sogar relativ sauber ...
und abends dann auf seine eigene Weise photogen ;-)

Montag, 13. Januar 2014

Schule in Indien

in der Regel schreibe ich ja nix über meinen Job, aber nu muss es sein:
erstens: unsere Abteilung (ein Teil mit 400 Schülern und Schülerinnen) ist in ein neues Gebäude umgezogen. Doch, schön hell und luftig, und wenn dann in meinem Raum auch irgendwann ein arbeitender Computer, ein Whiteboard und sogar noch ein Aktivboard installiert sein werden, werde ich glücklicher sein.
Aber: Im ganzen Neubau ist es verboten, irgendetgwas an die Wände zu heften oder zu kleben, die Wände sind mit billigster Farbe bemalt, die Schaden nehmen würde.
Und das ist also eine Schule, wo man eine "Lernatmosphäre" schaffen soll, oder sowas.
Am liebsten würde ich genau so etwas machen und an jede Wand spritzen:

IMG_4135

(aber es ist job, da muss ich jetzt keine Revolution starten, vor allem, da ich hier doch eher Gast bin ...)



Und dann gab es am Samstag noch den Sporttag. Verpflichtend für alle, Lehrer und Schüler.
Und das sieht dann so aus: vier Stunden sind für die kleinen bis Klasse fünf am Vormittag vorgesehen, vier Stunden für den Rest. Die Schulleitung und ein Ehrengast sitzen unter einem Dach im Schaten, notfalls sogar mit Ventilator aufgestellt. Die müssen allerdings auch Medaillien verteilen - alle anderen sitzen an den anderen drei Seiten des Sportplatzes, wenigstens teilweise unter Stoffdächern, die aufgespannt sind, um wenigsten ein wenig Schatten zu spenden (bei 28° C und Sonnenschein unbedingt notwendig ...)
Und der Sport besteht aus einem Vorbeimarsch der Kinder vor dieser Tribüne.

IMG_4065


Der Eigentliche Sport sind ein paar Wettkämpfe in 25, 40 und 100 Meter-Läufen und vor allem aus ein paar Drillübungen wo ganze Jahrgänge (also immer wieder um die 150 bis 200 Kinder) irgendwelche Übungen mit Fahnen, Stäben, Kreiseln oder was auch immer vorführen, nach dem Motto

"Stillgestanden" ("Attentiion!!!" - von einem Sportlehrer in echtem Militärton ins Mikrofon gebrüllt)
"Rührt euch" ("Stand at ease!!!" genauso nervig laut militaristisch)
"Fangt die Übung an, Eins ... Zwei ... Drei ..." ("Start exercies ... one .... two ...", wobei die Zahlen nach Möglichkeit noch mit einer Pauke begleitet werden ...
IMG_4097
Letztes Jahr habe ich ja noch ein paar Photos gemacht, weil es neu und ungewohnt war, dieses Jahr habe ich mich von der Langeweile anstecken lassen - und langweilig ist es nicht nur für mich, das haben mir indische Kolleginnen bestätigt, für sie ist es genauso dröge und für die Kids ist es mehr als langweilig, sie müssen den Schwachsinn auch machen und werden bei den Proben angeschrien, wenn sie nicht brav in Reih und Glied agieren ...

Mittwoch, 1. Januar 2014

10 Tage Südindien

Hier nur der Begleittext zum Bild auf Englisch (nicht lachen bitte, ich bin gar nich gut in Fremdsprachen ...)

ten days south india

it was a tour without any planing - Plan A was to go to Europe ....
Next time:
A: Don't do a trip like this alone, it will be boring soon.
B: have a map and look for the interesting points on the sides of your way the day before, so I will not miss all the great things I did not see this time.
C: don't drive that long distances, there are lots of things to be seen everywhere, 400 km (which means at least 7 or 8 hours on indian streets) is just a waste of time if you see nothing else but street

Aber alles in allem hat es doch Spaß gemacht, riesigen sogar, dass ich in 2,5 Jahren mit dem Motorrad gen Deutschland aufbreche, kann ich mir immer besser vorstellen ... http://stueckzeit.twoday.net/topics/unterzeitwegs+Indien+-+Deutschland/

Samstag, 28. Dezember 2013

Kochi: "Father Christmas is a Lady"

Inzwischen bin ich in Kochi angekommen, der ersten indischen Stadt, die mir bisher richtig gut gefällt, man kann auch mal zu Fuß gehen, sieht viel grün, es gibt ein Zentrum wo man auch mal verweilen kann, es gibt guten Kaffee, gutes Essen, es ist nicht gar zu teuer (für mich, der ich mein deutsches Geld verdient zumindest nicht), doch, hier mag ich sein.
Und hier habe ich dann endlich auch wieder mal photographiert, Zum Beispiel den Beweis, dass der Weihnachtsmann in wirklichkeit eine Frau ist, ich habe sie in Aktion auf den Chip gebannt ...
13-12-27-3348

Und meine ersten Elephanten habe ich auch endlich getroffen, keine in freier Wildbahn, aber immerhin lebende Elephanten ...
Kochi 02


die Abenteuer im Elefantengebiet sind eine anere Geschichte, aber Elefanten gab es da zumindest keine ...

Und massenweise Weihnachstbäume gibt es natürlich auch, Krippen und alles was dazu gehört ...
Kochi 04

und natürlich war ich auch brav in der Kirche (na gut, ich habe es nciht wirklich von Anfang bis Ende geschafft, ich kam zu spät an und ich wäre verhungert nach sieben Stunden auf dem Motorrad ohne Mampf Mampf, aber vom Restaurant aus hatte ich einen ungetrübten Blick auf den Priester - vielleicht war es auch der Bischoff von Kochi, ich kenne mich da ja nicht aus, sorry B. ;-)
Detailaufnahmen vielleicht später, hier erstmal die Kerk, links daneben war die Open-Air-Messe, rechts daneben amüsierten sich ein Paar Gründinger
Kochi 03

Aktuelle Beiträge

Ein neuer Anfang
Es sieht so aus, als gäbe es Stückzeit noch - aber...
erik-n - 29. Aug, 12:13
Dem Elefanten waren die...
Dem Elefanten waren die Augen zugeklebt? Unfassbar,...
iGing - 16. Apr, 09:33
Bangalore - Delhi
Meine kleine Himalayareise hat begonnen. Ich sitze...
erik-n - 16. Apr, 04:06
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6403 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:13

Web Counter-Modul


ägyptische Zeiten
Auf den Ohren
Auf nach Indien
Bilderchen
Fundstücke
für die menschheit nix großes
Hohe Zeiten
house art
indische Zeiten
photozeiten
Splitterzeiten
Tatort
Traumzeit
türkische Realität
Türkishe Realität
unterzeitwegs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren