Zeitstücke
Schön, wenn man so weit oben wohnt und gucken kann. Schade nur, dass manchmal der Fahrstuhl kaputt ist ;-(
nach einer Woche Türkei ohne Internet und Telephon jetzt wieder zurück - um ein Teleobjektiv reicher - Istanbul ist zwar relativ teuer aber ein Paradies für Leute, die gerne Photokram einkaufen - wenn man die richtigen Plätze kennt ;-)

Wenn ich durch die Weiten des Internet surfe, verkümmert scheinbar meine Menschlichkeit: Beim Projekt Gutenberg bekomme ich die Meldung, dass mir der Zugriiff verweigert wird:
"The Project Gutenberg Web Site is for human (non-automated) users only"
Danke
(natürlich habe ich mich dann fix über einen Proxy Server hereingeschlichen und aus Rache ein Audiobook herunter geladen, dass ich selbst wohl gar nicht unbedingt hören werde, aber einer Freundin schenke, die mit Joyce im Original dann doch mehr anfangen kann als ich ;-)
endlich wieder mal ein Photo - Port Said eben

bin wieder zurück in Port Said und habe das dicke fette schiff mit den winkenden Chinesen, von dem mir berichtet wurde, leider nicht mehr gesehen, ich war ein paar minuten zu spät.
bin in deutschland und langweile mich.
aber immerhin, gleich gehts raus mit dem Fahrrad (die erste Steigung wird mich dann auch gleich töten) und es gibt wengistens etwas bewegung.
bin ich eben mittem im Halbjahresendspurt: 25 Märchen muss ich lesen und korrigieren, sind einige sogar erstaunlich gut geworden, aber nachdem ich die ganze Woche schon nur dann Pause mache, wenn ich 5 stunden schlafe, im Bus sitze oder - für den Job - Photos editiere, fällt es doch arg schwer, wach zu bleiben.
So, 7 Stück sind noch übrig, Yalla!
Am WE war ich endlich auch mal in Sharm el Sheikh, war auch Zeit (wir hatten immerhin Sonntag frei). Gibt schönere Gegenden in der Welt, tausend mal schönere Städte, Sharm als Stadt ist absolut schrecklich.
Aber die Fische und Korallen und so Sachen - es hat sich gelohnt, einen Schnorchel einzukaufen.
Aber noch viel spannender: S. hat einen Job in Port Said - und genau da werde ich wohl demnächst auch leben. Schauen wir uns das doch mal an.
Aber ihr daheim, keine Angst, ich komme euch besuchen ;-)
In letzter Zeit war mir wenig nach schreiben, also war es still.
Aber manchmal ist es so schockierend, dass man einfach schreiben muss:
Zur Zeit vollzieht alle Schritte im Internet, die ich mache, ein Computer irgendwo aus Japan nach, vielleicht auch mehrere, zumindest gibt es bisher drei unterschiedliche IP-Adressen, die daran beteiligt sind. Und alle drei sind auf jene Firma registriert, deren Internet-Sicherheits-software auf meinem Computer bei der mitgekauften Windowsinstallation dabei war.
Was diese Internetverfolgung bisher noch nicht hinbekommen hat war das einloggen mit Username und Passwort, das ich natürlich gleich - an einem Ort, wo es absolut ungefährlich ist - ausprobiert habe.
Wenn ich heute mittag etwas Zeit habe, werde ich austesten, ob das selbe noch passiert, nachdem ich die offizielle Deinstallation durchgeführt habe und mich dann ein wenig in Foren umschauen, inwieweit sowas bekannt ist und wie es eingeschätzt wird.
Ich finde es auf jeden Fall bedrohlich.
Können Mosquitos kreativ sein?
Alles, was an mir nicht mit Kleidung verdeckt ist, habe ich mit einem Stinkspray eingestänkert, auf dass ich nicht von Mosquitos gebissen werde (ja, sie lieben mich).
Beim Einsprühen hatte ich noch Latschen an, die auf dem Sofa nicht mehr dabei waren - natürlich juckt der Fuß jetzt wie Hölle, nachdem ein Mosquito genau diese unstinkige Stelle gefunden hatte - wobei ich ja immer dachte, meine Füße stänken von Natur aus ...