statt Tatort morgen abend dann Arabisch - es ist peinlich, aber seit der Kurs vor anderthalb Wochen angefangen hat, habe ich mehr Arabisch gelernt als in den zwei Jahren davor. Und es macht sogar Spaß, wenn auch die anderen Kursteilnehmer nicht ganz so motiviert sind wie ich, oder anders gesagt, weniger Zeit haben und mehr arbeiten müssen, also nicht so gut Vokabeln lernen können ...
Tausende von Kopfschmerzformen gibt es.
Und es gibt Migräne.
Und davon kenne ich inzwischen beides zu genüge, leide ich doch immer wieder mal an diversen.
Gestern fühlte es sich wie eine ganz böse Migräne an, die da am Heranrollen war - nach einem toten Tag im dunklen Zimmer auf dem Sofa, glücklicherweise zum großen Teil verschlafen, schaute ich aber doch im Altpapier nach und ja, ich Depp hatte tatsächlich einen koffeinfreien Kaffee eingekauft daheim in Deutschland - die etwas blassere Farbe dieses einer meiner Stammkaffees hatte ich für eine neue Farbe gehalten, man kriegt ja nicht alles mit, wenn man in der Ferne lebt. Aber nein, es gibt auch von dieser Marke jetzt entcoffeinierten Kaffee ...
Ja, ich gestehe, ich bin süchtig, und offensichtlich sehr.
die Stückzeit und plötzlich sind es ganz große Stücke und ich habe kaum bemerkt, wohin sie verschwunden ist ...
viel gemacht habe ich nicht, hauptsächlih gefroren und das ist auch Thema dieses EIntrags:
Kalt ist es, höchstens 17 Grad heute Mittag, klingt ja traumhaft und fast sommerlich, aber wenn man in einer Wohnung wohnt, die Isolation nicht kennt, statt desssen aber Wände, in denen es handbreite offene Spalten zwischen Fenster und Decke gibt (auf ca. 10 Metern ist das der Fall), die dann wenigstens teilweise mit Sperrholz getarnt sind, eine Wohnung, deren Außenwände zum größten Teil aus Metallfenstern besteht, natürlich nur einfach verglasten der Schiebetechnik, die so etwas wie Dichtungen schon technisch verhindern selbst wenn man daran dächte, einer Wohnung, in der einzig und allein Wasser erwärmt werden kann, eine Heizung nicht vorgesehen ist, durch die statt dessen der kalte Wind pfeift, dann ist es drinnen zur Mittagszeit dann immer noch kälter als draußen und sobald die Sonne weg ist, wird es gleich noch um so kälter ....
Kurz, in Deutschland habe ich noch nie so gefroren wie hier zur Zeit.
Immerhin haben wir jetzt einfach mal Kuscheldecken aus tausend Prozent Plastik eingekauft, nicht wirklich toll, nicht wirlich schön, auch nicht das beste Gefühl, aber sie halten warm ;.)
Habe die Passkontrolle hinter mir und keiner hat geschimpft, obwohl ich doch nur ein Visum bis zum 7.12. hatte :-)
Sie sehen schon irgendwie putzig aus, diese elenden Viecher mit den Streifen, aber nervig sind sie - und übertragen alles mögliche.
Besonders fies: Sie lieben mich, wie auch die, die hier gerade um mich herumschwirrt.
Welche Art es ist, weiß ich nicht genau, die Tagaktivität lässt auf eine asiatische Tigermücke
http://de.wikipedia.org/wiki/Asiatische_Tigerm%C3%BCcke schließen, die angeblich nicht hier vorkommt, stattdessen gibt es hier die ägyptische Tigermücke
http://de.wikipedia.org/wiki/Gelbfieberm%C3%BCcke (der Name passt sehr gut) oder die Ringelmücke
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringelm%C3%BCcke
Egal, wie sie heißt, sie nervt!
Ganz zufällig bin ich bei Wikipedia auf den Artikel über den BND gestoßen
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesnachrichtendienst - dass wir öfter mal über dessen Versagen gelächelt und gelästert haben, konnte ich ja noch erinnern, aber dass d e r deutsche Auslandsnachrichtendienst so eine Lachnummer ist, war mir nicht bewusst, es ist schon arg peinlich, wenn man sich einfach mal die Zusammenstellung der bekannten Versager anschaut, vermutlich gibt es da viel mehr, von dem wir nichts wissen, und das meiste sind wohl weitere kömödiantische Einlagen der ungewollten Art oder kriminelle Machenschaften ...
Ansonsten: Zwei Tage mehr oder weniger mit Krankenpflege verbracht, unterbrochen von einer Stippvisite auf der Hochzeit eines Kollegen von S. - dazu könnte ich ja morgen mehr schreiben ...

Ich musste heute zum ersten mal etwas langärmeliges anziehen, während ich am Computer sitze!
ach so, nachdem ich entschieden hatte, diesen Eintrag zu schreiben und die Seite geöffnet hatte, habe ich noch kurzentschlossen das entsprechende Photo gemacht - man beachte, dass inzwischen meine Arbeitsecke fast vollständig ist, es fehtl nur noch ein Regal ... Man beachte außerdem das Bild auf dem Bildschirm im Bild, die Finger, die im großen Original tatäschlich arg unscharf sind (Belichtungszeit 3,2 Sekunden) tippen tatsächlich den ersten Teil des Eintrags ...
und weil es ja gründe geben muss dafür, dass ich hier bin, verrate ich mal einen: bis tief in die nacht gestern saßen wir auf der Terrasse, endlich mal - und ich hatte nie das Gefühl, dass es im T-Shirt zu kalt wäre ;-)

ist es wirklich tausend mal schöner als z.B. in Port Said ...
Zeigen kann ich es nicht, keine Zeit, keine passenden Photos, kein Internetzugang, aber wenigstens eine erste Impression:

gestern noch auf der Terrasse und etwas angeödet von Port Said und den fehlenden Motiven (eigentlich gibt es ja nur Schiffe ...) sitze ich jetzt im Flughafen von Kairo um Morgen in Beirut hofffentlich mehr Photowürdiges zu finden.
Schade, hätte ich das ganze früher gewusst, hätte ich "Die Fälschung" von Nicolas Born mitgebracht, ein Buch, das damals wirklich großen Eindruck auf mich gemacht hat, unter anderem auch, weil die Haupfigur öfter mal im zerbombten Beirut unterwegs war, für den Reporter damals weniger bedeutend als seine Beziehungskrise daheim - aber kauf so ein Buch mal irgendwo in Ägypten ...
Aber bevor es wirklich los geht (der Flieger fliegt erst Morgen früh, leider zu früh für den ersten Bus aus ägyptisch Sibirien und zur Zeit sind alle Freunde aus Kairo unterwegs, weil wir eben alle das Opferfest mit Reisen verbringen, also haben wir für die Nacht keinen Unterschlupf gefunden ): bevor wir wirklich fliegen und es neues zu photographieren gibt, eben wieder eins der letzten Bilder von unserer Terrasse ...
