verloren
was kann man alles verlieren?
- zwei Mobiltelephone in einem halben Jahr (das zweite am Montag, hat mich viel Rennerei gekostet, es 1. am Dienstag und Mittwoch nicht wieder zu bekommen, obwohl ich die Orte nochmal abgeklappert habe, wo ich es möglicherweise aus der zugeknöpften Hosenbeintasche (in die also niemand einfach mal so unbemerkt reinfingert um ein Telephon rauszuziehen) geholt habe, und es 2. am gestrigen Donnerstag durch ein neues zu ersetzen für das ich aber die alte Nummer wieder bekam, nachdem ich bei dem entsprechenden Unternehmen mit Pass und und und vorstellig geworden war - das ging erstaunlich schnell, unbürokratisch und sehr nett und die ganzen "und und und" Unterlagen hatte ich natürlich auch alle nicht dabei, ging aber trotzdem und sofort und kostete mich ganze 70 Cent.
- Wohnungsschlüssel - und das tollste dabei ist, dass ich ihn in der Wohnung verschlampt habe. Und es gibt nicht viele Möglichkeiten, mein Zimmer mit Bett, Schreibtisch, auf dem Boden liegendem Koffer mit Kleinkram drin, Stuhl, den ich als Klamottenablage nutze - alles leer, Schlüssel weg, auch nicht im Badezimmer, auch nicht in der Küche, auch nicht auf dem Schreibtisch der Sekretärin, mit der ich mir die Wohnung teile, nix, auf den ich die Rechnung gelegt hatte, die gestern Abend in der Tür steckte.
Hatte ich ihn stecken gelassen, außen an der Tür? Und wer hat ihn dann? Den Hausmeister habe ich heute noch nicht gesehen, den werde ich noch fragen, ansonsten ist der Schlüssel wohl auf jenem sagenhaften Planeten, zu dem es all die Schlüssel zieht, die verloren gehen.
Ist mein Kopf noch dran oder liegt der auch irgendwo unterwegs herum?
- zwei Mobiltelephone in einem halben Jahr (das zweite am Montag, hat mich viel Rennerei gekostet, es 1. am Dienstag und Mittwoch nicht wieder zu bekommen, obwohl ich die Orte nochmal abgeklappert habe, wo ich es möglicherweise aus der zugeknöpften Hosenbeintasche (in die also niemand einfach mal so unbemerkt reinfingert um ein Telephon rauszuziehen) geholt habe, und es 2. am gestrigen Donnerstag durch ein neues zu ersetzen für das ich aber die alte Nummer wieder bekam, nachdem ich bei dem entsprechenden Unternehmen mit Pass und und und vorstellig geworden war - das ging erstaunlich schnell, unbürokratisch und sehr nett und die ganzen "und und und" Unterlagen hatte ich natürlich auch alle nicht dabei, ging aber trotzdem und sofort und kostete mich ganze 70 Cent.
- Wohnungsschlüssel - und das tollste dabei ist, dass ich ihn in der Wohnung verschlampt habe. Und es gibt nicht viele Möglichkeiten, mein Zimmer mit Bett, Schreibtisch, auf dem Boden liegendem Koffer mit Kleinkram drin, Stuhl, den ich als Klamottenablage nutze - alles leer, Schlüssel weg, auch nicht im Badezimmer, auch nicht in der Küche, auch nicht auf dem Schreibtisch der Sekretärin, mit der ich mir die Wohnung teile, nix, auf den ich die Rechnung gelegt hatte, die gestern Abend in der Tür steckte.
Hatte ich ihn stecken gelassen, außen an der Tür? Und wer hat ihn dann? Den Hausmeister habe ich heute noch nicht gesehen, den werde ich noch fragen, ansonsten ist der Schlüssel wohl auf jenem sagenhaften Planeten, zu dem es all die Schlüssel zieht, die verloren gehen.
Ist mein Kopf noch dran oder liegt der auch irgendwo unterwegs herum?
erik-n - 4. Dez, 10:26
der Schlüssel war wirklich beim Hausmeister und der hat arg mit mir geschimpft ("du du du, nich nochmal machen, kann ja sonst wer in die Wohnung einbrechen und dich klauen" oder so, was ein Glück, dass mein Ägyptisch so toll nicht ist ;-)
Das Telephon ist immer noch weg, aber egal, ich weiß, warum ich mir im Sommer auch nur das billigste gekauft habe, das aufzutreiben war und diesmal auch wieder das zweitbilligste - sind zwar hässlich, aber wenn das noch öfter passiert mit dem verlieren, dann ist der Verlust wenigstens nicht gar zu groß ...