zum Mörder ...
... würde ich, wenn ich mich nicht zurück hielte und mir freien Lauf ließe.
Leider tun das nicht alle: Inzwischen ist es gang und gäbe, dass die idioten aller länger in sämtlichen öffentlichen verkehrsmitteln lauthals in ihre telephone brüllen (ja, brüllen, kommen wir doch von den wilden bergen, wo man von einem gipfel zum anderen brüllt, wenn wir uns mitteilen wollen und jetzt ist es doch genau das selbe, der / die andere ist weit weg, also muss ich brüllen). überall also lautstärkste gespräche, von denen man jeweils nur die eine hälfte hört.
früher waren das dann meistens wirklich nur sehr kurze sachen, man sagte "tut mir leid, bin im bus, kann nicht telephonieren" oder so und fertig war das ganze.
heute sind es ausführliche gespräche unter freunden oder familienangehörigen (die eine frau telephonierte schon, als ich in den bus einstieg, ich setzte mich wohlweislich nicht in die nähe, trotzdem hörte der ganze bus mit, schließlich muss man lauter sprechen, wenn man das telephon bequem zwischen ohr und schulter klemmt und der/die andere nix mehr versteht, sie telephonierte auch noch weiter, als sie nach 50 minuten ausstieg).
übel wird es dann, wenn der mensch, der direkt hinter einem sitzt, dann auch noch anfängt ins telephon zu schreien. so waren es dann gleich zwei idioten, die eklige schon erwähnte person drei, vier bänke weiter und eben der hirnamputant direkt hinter mir, der in den 45 minuten, die er im bus war, jeweils nur 12 minuten mit einer person sprach, was bei 3 gesprächen dann doch ein paar minuten telephonfrei ergibt, die er mit schlüsselgeklimper füllte ..
wohlgemerkt, öffentliches verkehrsmittel und gegen diese plagen war auch noch der mp3-player mit dabei, den mit den guten ohrsptöpseln, die dann für 50,- € (ok, vor zwei jahren oder 3) doch eine menge lärm gleich draußen lassen, weil man die schicken stöpsel direkt ins ohr klemmt und so vieles von draußen draußen bleibt und man drinnen die eigene musik weniger laut hören muss.
diese ekligen dinger, die einem inzwischen jede fahrt versauen, halten sich gar nicht zurück. warum tue ich das eigentlich? ich bin mir sicher, ich hätte applaus bekommen, wenn ich sie einfach kurz entschlossen auf der stelle erschossen hätte, zwar nur von wenigen vernunftbegabten menschen applaus, aber immerhin, die gibt es ja auch noch.
(kotzen wollte ich dann zu guter letzt doch noch, als ich, innen drinnen im bus lärmgeplagt von telephonierenden ich-weiß-nicht-was-für-miesen-teilen draußen auf der straße einen autofahrer sah, der während des fahrens gemütlich eine sms in sein telephon tippte, keine ahnung, wohin der sah, vielleicht hat ihm sein beifahrer ja erzählt, wie zu lenken war, wann zu bremsen usw.
Leider tun das nicht alle: Inzwischen ist es gang und gäbe, dass die idioten aller länger in sämtlichen öffentlichen verkehrsmitteln lauthals in ihre telephone brüllen (ja, brüllen, kommen wir doch von den wilden bergen, wo man von einem gipfel zum anderen brüllt, wenn wir uns mitteilen wollen und jetzt ist es doch genau das selbe, der / die andere ist weit weg, also muss ich brüllen). überall also lautstärkste gespräche, von denen man jeweils nur die eine hälfte hört.
früher waren das dann meistens wirklich nur sehr kurze sachen, man sagte "tut mir leid, bin im bus, kann nicht telephonieren" oder so und fertig war das ganze.
heute sind es ausführliche gespräche unter freunden oder familienangehörigen (die eine frau telephonierte schon, als ich in den bus einstieg, ich setzte mich wohlweislich nicht in die nähe, trotzdem hörte der ganze bus mit, schließlich muss man lauter sprechen, wenn man das telephon bequem zwischen ohr und schulter klemmt und der/die andere nix mehr versteht, sie telephonierte auch noch weiter, als sie nach 50 minuten ausstieg).
übel wird es dann, wenn der mensch, der direkt hinter einem sitzt, dann auch noch anfängt ins telephon zu schreien. so waren es dann gleich zwei idioten, die eklige schon erwähnte person drei, vier bänke weiter und eben der hirnamputant direkt hinter mir, der in den 45 minuten, die er im bus war, jeweils nur 12 minuten mit einer person sprach, was bei 3 gesprächen dann doch ein paar minuten telephonfrei ergibt, die er mit schlüsselgeklimper füllte ..
wohlgemerkt, öffentliches verkehrsmittel und gegen diese plagen war auch noch der mp3-player mit dabei, den mit den guten ohrsptöpseln, die dann für 50,- € (ok, vor zwei jahren oder 3) doch eine menge lärm gleich draußen lassen, weil man die schicken stöpsel direkt ins ohr klemmt und so vieles von draußen draußen bleibt und man drinnen die eigene musik weniger laut hören muss.
diese ekligen dinger, die einem inzwischen jede fahrt versauen, halten sich gar nicht zurück. warum tue ich das eigentlich? ich bin mir sicher, ich hätte applaus bekommen, wenn ich sie einfach kurz entschlossen auf der stelle erschossen hätte, zwar nur von wenigen vernunftbegabten menschen applaus, aber immerhin, die gibt es ja auch noch.
(kotzen wollte ich dann zu guter letzt doch noch, als ich, innen drinnen im bus lärmgeplagt von telephonierenden ich-weiß-nicht-was-für-miesen-teilen draußen auf der straße einen autofahrer sah, der während des fahrens gemütlich eine sms in sein telephon tippte, keine ahnung, wohin der sah, vielleicht hat ihm sein beifahrer ja erzählt, wie zu lenken war, wann zu bremsen usw.
erik-n - 10. Feb, 21:25