Wer glaubt seinem Neffen schon, wenn der sagt, er sei ins übernächste Dorf gefahren, um den Stinkbombenautomaten zu finden?
Ich glaubte es nicht, ein paar andere auch, also fuhren wir hin und fanden ihn wirklich
Und das richtig blöde dabei: wir hatten alle kein Geld mitgenommen und konnten die Stinkbomben dann nicht einmal ausprobieren ...
wirklcih schwer, hier in Istanbul Auto zu fahren (im Linksverkehr), nachdem ich jetzt ein Jahr auf dem Fahrrad und MOtorrad im Rechtsverkehr Indiens unterwegs war - und schon spannend, zu sehen, dass sich Leute auch an Regeln halten können ...
aus einer Liste von 7 spontankaputten Teilen sind inzwischen repariert:
- kühlschrank (Service Mann kam am Tag nach dem Anruf pünklich und brachte das Ersatzteil sogar früher als verabredet - wofür er dann vor der Tür warten musste, wir waren pünktlich)
Motorrad - auf dem Weg schweißen lassen, gut und günstig
- Kamera - der Service in Chennai ist wohl gut und auch recht schnell mit vier Tagen - aber auch sehr teuer
Klimaanlagen - die beiden Techniker kamen gleich am selben Tag ein paar Stunden nach dem Anruf - sobald ich die richtige Telephonnummer hatte, ging es fix
Auf dem Wege der Besserung:
- kleiner Computer: Ersatzlüfter ist nicht lieferbar hier in Indien, gestern bestellt, heute Nachmittag an meine deutsche Adresse geliefert. Sobald ich dort ankomme, wird er eingebaut und fertig.
- großer Computer: Batterie bestellt. Lieferung wohl morgen in Deutschland. DVD-Laufwerk lass ich kaputt wie es ist, kann ich notfalls am Arbeitsplatz kopieren ...
- Fahrrad: immerhin schon geputzt, das Rad lasse ich richten, wenn ich wieder hier bin, hatte keine Lust, bei40°C mehr als notwendig draußen unterwegs zu sein.
Hiermit verkünde ich erleichtert offiziell und in aller Form, dass ich soeben den letzte Arbeitstag bis zum 15 Juni abgeschlossen habe.
Yiiippiiiieeeehhhh!
Eigentlich bin ich clever, ich mache regelmäßig Kopien meiner Arbeitsdaten auf einem Datastick.
Aber das mache ich Depp mit einem Programm, das entweder das eine Verzeichnis spiegelt (also dann auch die Daten, die dort nicht sind, auf dem anderen Verzeichnis und Datenträger löscht) oder die Änderungen von beiden Verzeichnissen, / Datenträgern jeweils auf das andere überträgt.
Beim letzten Mal habe ich wohl aus Versehen gespiegelt - und das leider die ältere, einige Zeit unbenutzte Sicherheitskopie.
Kurz und gut: die vor der "Sicherung" neuesten Daten waren alle weg.
Und ich war geschockt!
Aber: das Programm schreibt eine Sicherheitskopie der gelöschten Daten in ein neues Verzeichnis. Die lösche ich zwar immer wieder mal routinemäßig, aber diesmal habe ich ausnahmsweise den Papierkor bnicht gelöscht, meine Daten sind alle gerettet ...
- Kühlschrank - hatte ich beim letzten Mal vergessen. Der läuft schon lange wieder.
- Motorrad - der Ochsenschutzbügel (keine Ahnung, wie man das nennt, das in Indien eben übliche Gestell vorne rund um den Motor, vermutlich schützt es tatsächlich den Motor, wenn das Motorrad sanft auf die Seite kippt, aber was das Teil mit meinen Füßen anstellt, wenn wirklich mal eine Begegnung mit anderem Verkehr stattfände, das weiß ich ja nicht) - dieser Bügel also ist Samstag ganz abgefallen, also bin ich unterwegs beim nächsten Schweißer eingefallen, hat drei Euro gekostet und die Schweißnaht sieht gut aus ;-)
- Kamera - hat mich 120 € gekostet (wären in Deutschland also 250?). Der Chip scheint sauber zu sein, die Photos sehen jetzt um einiges besser aus auf den ersten Blick - aber ich glaube, mich stört auch das Objektiv, bei Gegenlicht funktioniert das Originalteil, das ich vorher in der Regel 'drauf hatte, einfach besser
nicht repariert und wieder abgeholt:
- der Computer, den passenden Lüfter gibt es angeblich in Indien nicht, man versucht es wohl noch, vielleicht nächste Woche (in Deutschland gleich bei mehreren Anbietern lieferbar, kostet allerdings auch gleich 43,- € - das wäre hier wahrscheinlich 10% billiger inclusive EInbau - aber wie gesagt, ist ja nicht.
- der Drucker: die Ersatzteile würden 14 000 Rupies kosten, 230 € oder so, 20 weniger als das Luxusteil neu gekostet hat. Statt dessen wird jetzt eben ein ganz einfacher gekauft, für die paar Tickets und Passkopien, die ich zur Zeit ausdrucke, reicht sowas dann auch.
auf der Warteliste:
- die andere Kamera. Aber brauche ich die unbeding? Im Augenblick photographiere ich ja eher weniger. Ich warte mal noch ein paar Tage ab.
- Klimaanlagen (ich habe die richtige Telephonnummer bekommen, aber warte denn doch ab, was S. geplant hat, ist immerhin ihr Geburtstag Morgen, da darf sie über die nächsten Abende verfügen, soweit sie frei hat - kommt wohl heute Abend wieder, ist aber arg beschäftigt diese Tage).
- Hinterrad für's Fahrrad - habe ich einfach nicht dran gedacht.
- Microwelle - wieder nicht daran gedacht - würde ich aber eh nicht benutzen, ist also nicht so wichtig.
Habe ich eigentlich noch größere Dinge von Wert, die kaputt gehen könnten?
Doch, Telephon und Waschmaschine. Na, ich bin gespannt, was das nächste ist.
Und klar, der große Computer, an dem ich gerade sitze. Das DVD-Laufwerk tut es ja schon mal nicht mehr ...
Genau das herrscht hier gerade, dieser berühmte Wettermix aus fies bewölkt, heftigen Regengüssen, dann wieder Sonnenschein und das alles im Halbstundentakt oder sogar noch schneller wechselnd.
Allerdings: Es herrschen angenehm kühle 30° C (Mai und Juni sind normalerweise die wärmsten Monate mit Temperaturen bis 45°, dass es so viel regnet ist eher selten), der Pool ist auch wieder angenehm kühl, schätzungsweise um 30° C, letzte Woche waren es eher 35° C.
Und was macht das mit mir, wie B. fragen würde?
Nun, ich hatte mir überlegt, vielleicht doch diese Woche nicht mehr mit dem Fahrrad zu fahren, weil es einfach zu heiß wurde. Nun fahre ich mit dem Motorrad, weil ich auf dem Fahrrad einfach zu sehr eingesaut würde, bei Regen oder bei nassen Straßen ist das Motorrad doch tausend mal angenehmer als das Fahrrad auf indischen Straßen ...
Kaputt:
- Hinterrad am Fahrrad - hat einen heftigen Schlag wegbekommen, da muss ich wohl eine neue Felge kaufen ...
- Rammschutz am Motorrad - an einer Stelle ist das Rohr von der Halterung abgerissen, muss ich schweißen lassen, macht vermutlich jeder Schweißer um die Ecke, vielleicht komme ich morgen dazu.
- Microwelle - haben wir von Freunden gekriegt, die nicht wussten, dass das Ding nicht funktioniert - müssen wir den richtigen Service finden.
- Die andere Kamera, seit langer Zeit schon spinnt sie (Auslöserknopf greift nicht recht, manchmal kriegt man ihn gar nicht ausgelöst, Störungen in der Elektronik) - die lasse ich bei Gelegenheit mal überprüfen.
- Klimaanlagen - Freitag ging die andere noch, Samstag, als wir hier eine Party hatten, war sie kaputt, danke laufender Klimaanlagen in den anderen Zimmern war es auch im Wohnzimmer erträglich ... Ich kann mit meinem Telephon die Wartungsfirma nicht anrufen, aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht kenne, geht das nur mit S. Telephon und die sitzt in Bangalore fest.
In Reparatur habe ich heute gebracht:
- Die eine Kamera - Blitz ist seit Ewigkeiten hin und auf dem Chip hat sich ein Pilz angesiedelt.
- Der Drucke - hat letzte Woche einfach so mitten im Drucken einer Seite den Geist aufgegeben und nach verbrannt gerochen (Überspannung kann es nicht gewesen sein, er lief über Akku).
- der kleine Computer, der Lüfter tut es einfach nicht mehr und eine neue Batterie will ich auch haben.
Habe ich noch was vergessen?
Ach so, die heutige Tour im Taxi, um zwei verschiedene Canon-Servicecentren, ein Toshiba-Center und das Konsulat zu besuchen - und ja, ich habe mein Visum, hat nur fünfeinhalb Monate gedauert oder 165 Tage gedauert ...
Aber das Bild von der Tour kann ich nicht hochladen, der Computer, mit dem ich solche Spielereien machen kann, ist ja in Reparatur!
nachdem ich wieder ein Visum habe, also sicher wieder hierher zurückkehren werde, konnte ich heute auch losziehen zum Einkaufen:
und was haben wir gekauft?
In zwei Monaten sollte sie dann abholbereit sein, sofern ich in der Lage bin, ca. 2000,-€ dafür locker zu machen ...