Geld
Wir leben ja immer wieder mal in lustigen Ländern,wo seltsame Sachen passieren, oder aufregende oder bewegende oder verückte oder was auch immer.
Indien toppt jetzt alles: Heute Abend verkündete der Premierminister in einer Abendansprache, dass ab heute Nacht die größten Geldscheine über 500 und 1000 Rupies (ca. 7 und 14 Euro) nicht mehr gültig sind.
Morgen sind alle Banken geschlossen, alle Bankautomaten stillgelegt, neue Banknoten über 500 und 2000 Rupies soll es dann von Übermorgen an geben, in der Bank darf man dann 4000 Rupies am Tag umtauschen (gegen Vorlage eines Passes) und vom Geldautomaten pro Woche Tag 10000 Rupies abheben, pro Woche höchstens 20000.
Eine bessere Idee, das Land stillzulegen für einige Zeit gibt es wohl kaum, vor allem da hier so ziemlich alles über Bargeld abgewickelt wird (zum Glück haben wir die Miete schon gezahlt für diesen Monat ;-)

Und das Ganze soll gegen Korruption wirken. Reichlich lachhaft, aber ok, vieleicht ist es ja wirklich einen Versuch wert.
Schön, dass fast niemand unsere internationalen Kreditkarten akzeptiert, schön, dass uns keine indische Bank ein Konto gegeben hat, schön, dass uns diese Säcke nicht informiert habenn, wir stehen für die nächsten Tage ohne die Mögichkeit da, hier in Indien irgendwie mehr als ein paar Kartoffeln einzukaufen, für die wir noch genug Hunderter oder Kleingeld haben.
Schauen wir mal, was das für ein Chaos gibt ...
Indien toppt jetzt alles: Heute Abend verkündete der Premierminister in einer Abendansprache, dass ab heute Nacht die größten Geldscheine über 500 und 1000 Rupies (ca. 7 und 14 Euro) nicht mehr gültig sind.
Morgen sind alle Banken geschlossen, alle Bankautomaten stillgelegt, neue Banknoten über 500 und 2000 Rupies soll es dann von Übermorgen an geben, in der Bank darf man dann 4000 Rupies am Tag umtauschen (gegen Vorlage eines Passes) und vom Geldautomaten pro Woche Tag 10000 Rupies abheben, pro Woche höchstens 20000.
Eine bessere Idee, das Land stillzulegen für einige Zeit gibt es wohl kaum, vor allem da hier so ziemlich alles über Bargeld abgewickelt wird (zum Glück haben wir die Miete schon gezahlt für diesen Monat ;-)

Und das Ganze soll gegen Korruption wirken. Reichlich lachhaft, aber ok, vieleicht ist es ja wirklich einen Versuch wert.
Schön, dass fast niemand unsere internationalen Kreditkarten akzeptiert, schön, dass uns keine indische Bank ein Konto gegeben hat, schön, dass uns diese Säcke nicht informiert habenn, wir stehen für die nächsten Tage ohne die Mögichkeit da, hier in Indien irgendwie mehr als ein paar Kartoffeln einzukaufen, für die wir noch genug Hunderter oder Kleingeld haben.
Schauen wir mal, was das für ein Chaos gibt ...
erik-n - 8. Nov, 16:48