gekauft
Ich habe ein neues Spielzeug.
Baujahr 1976,
325 cm³, 6-7 PS (ich glaube, es gibt keine Zahlen die so klein wären, dass man den Wert für die Leistung in KW aufschreiben könnte),
Höchstgeschwindigkeit (bisher noch nicht ausprobiert) angeblich bis 80 km/h oder gar schneller
Verbrauch (noch nicht ausprobiert) ca. 1,5 L Diesel pro 100 Km
Wirklich hin ist zur Zeit die Gabel, Ferderung nicht existent zur Zeit, auch die Bremse vorne ist nur ein schlechter Witz.
Sehr gut funktioniert der Motor, die Kupplung und die Gangschaltung (angeblich wurden erst sehr kürzlich einige Zahnräder ersetzt und das ganze gewartet, ich muss es mal einen Fachmenschen anschauen lassen).

Der Plan zur Zeit ist, einen Mechaniker zu finden, der das Ganze demontiert, es reinigen und Spritzen lässt (ein ganz ganz dunkles Blau wäre schick, aber vielleicht wird es wieder schwarz, wie es dem Originalzustand entspricht) und das Motorrad dann wieder zusammen baut, wobei einige Teile wohl neu gebraucht werden, je nach Zustand dann vielleicht eine Gabel, sicher einige Lager, Bremsteile, Blinkerrelais, Kabel, usw.usw.
Wie gesagt, ich muss einen Mechaniker finden dafür, selbst habe ich nicht den Platz und nicht die Ahnung, dieses Projekt anzugehen - Ahnung könnte ich mir aneignen, aber ich träume ja davon, dass das Projekt nicht gar zu lange dauern soll :-)
Baujahr 1976,
325 cm³, 6-7 PS (ich glaube, es gibt keine Zahlen die so klein wären, dass man den Wert für die Leistung in KW aufschreiben könnte),
Höchstgeschwindigkeit (bisher noch nicht ausprobiert) angeblich bis 80 km/h oder gar schneller
Verbrauch (noch nicht ausprobiert) ca. 1,5 L Diesel pro 100 Km
Wirklich hin ist zur Zeit die Gabel, Ferderung nicht existent zur Zeit, auch die Bremse vorne ist nur ein schlechter Witz.
Sehr gut funktioniert der Motor, die Kupplung und die Gangschaltung (angeblich wurden erst sehr kürzlich einige Zahnräder ersetzt und das ganze gewartet, ich muss es mal einen Fachmenschen anschauen lassen).

Der Plan zur Zeit ist, einen Mechaniker zu finden, der das Ganze demontiert, es reinigen und Spritzen lässt (ein ganz ganz dunkles Blau wäre schick, aber vielleicht wird es wieder schwarz, wie es dem Originalzustand entspricht) und das Motorrad dann wieder zusammen baut, wobei einige Teile wohl neu gebraucht werden, je nach Zustand dann vielleicht eine Gabel, sicher einige Lager, Bremsteile, Blinkerrelais, Kabel, usw.usw.
Wie gesagt, ich muss einen Mechaniker finden dafür, selbst habe ich nicht den Platz und nicht die Ahnung, dieses Projekt anzugehen - Ahnung könnte ich mir aneignen, aber ich träume ja davon, dass das Projekt nicht gar zu lange dauern soll :-)
erik-n - 28. Okt, 14:08