mein alter kleiner Überall-mit-nehm-Computer (damals mit sagenhaften 1090 Gramm tatsächlich unübertroffen leicht bei sehr guter Leistung) macht allmählich schlapp: der Lüfter wird wieder lauter, die Wärmesteuerung funktioniert nicht mehr richtig, ein Teil am Bildschirm ist gebrochen, die Tasten scheinen so weit durch, dass ich befürchte, bald kein i, kein s, kein n mehr benutzen zu können, einfach weil die Tasten sich auflösen, die Leertaste hängt, die USB-Stecker sind ausgeleiert, usw. usw.
Ganz nervig aber ist das regelmäßig Hängen, dass neuerdings auftritt - und ich kann einfach die Software nicht herausfinden, die dafür zuständig ist. Ich habe es mit einer Wiederherstellung auf einen Zeitpunkt Wochen bevor die Probleme anfingen versucht, ich habe die Software, die ich am häufigsten benutze, repariert oder ganz neu installiert, bis auf formatieren und neu aufsetzen habe ich alles versucht, was in meiner Macht steht (und hier kriege ich niemanden, der in der Lage wäre, den Computer mit seinem deutschen System zu warten - sobald die Leute sehen, dass sie es mit Deutsch zu tun haben, geben sie ratzfatz auf ...)
ALso war es Zeit, einen neuen einzukaufen. Der wiegt jetzt 250 Gramm mehr, ist leider golden, weil ich keine Zeit hatte und die Farbe nehmen musste, die am nächsten Tag ausgeliefert werden konnte, aber jetzt habe ich wieder einen Computer, der viel schneller arbeitet als ich ;-)

Aber: Seit Tagen bin ich damit beschäftigt, meine alten Daten zu sichern, zu übertragen, zu synchronisieren usw. usw.
Ganz nebenbei habe ich es auch geschafft, dass mein aktueller Arbeitsodner automatisch in einer Cloud gespeichert und auf zwei Computern synchronisert wird - ich lerne dazu. So kleine Erfolge wie die Synchronisation von Firefox auf allen meinen Computern ist da dann schon eher eine Kleinigkeit ...
Doch, schön ist es, wenn man die Technik allmählich wieder soweit bekommt, dass man sie gewinnbringend nutzen kann (und dass ich ohne lästiges Hin- und Herkopieren jetzt einfach so mit beiden Computern auf meine Arbeitsdaten zugreifen kann, ist schon prima ...
(Dass ich aber für den heutigen Blog eben wieder ein anderes Verzeichnis bearbeiten musste und doch wieder hin und her kopierte - geht bei einigen Gigabite Größe eben doch schneller als Oninesynchronisation) ist die Schattenseite, es dauert eben einige Zeit, bis es alles richtig läuft).