Flugshow
Wir haben es also tatsächlich geschafft und waren auf der Flugshow.
Wir haben brav das Strafgeld für Ausländer bezahlt (für Inder um die 8 Dollar, für Ausländer 25), haben uns registriert mit Passnummer und wann Pässe ausgestellt wurden, ablaufen usw. usw.
Beim Einlass beschränkte sich die Kontrolle dann einfach auf einen Blick in den Pass von einem Soldaten, der vermutlich keine Ahnung hat, welcher Pass was bedeutet, wie ein deutscher Pass oder ein türkischer auszusehen hat usw. usw. - er hat zwar interessiert geblättert, aber er sah nicht so aus, als würde er auch nur eines der Sicherheitsmerkmale eines deutschen Passes überprüfen. Ein Abgleich mit den Informationen, die wir bei der Anmeldung liefern mussten, ohne die es kein Ticket gibt, die aber auch nicht überprüft werden (die Registrierungsnummer gab es sofort ohne Bearbeitungszeit, also wurde auch nicht bearbeitet) eine Kontrolle das wir uns ordentlich registriert haben, gab es nicht, der Ausdruck der Registrierungsnummer reichte. Darauf stehen keine Informationen über die Personen, darauf steht nicht einmal die ANzahl der registrierten Leute, also wurde gefragt: "Wie viele Tickets)" "Zwei" "Bitte sehr". Hätten wir "fünf" gesagt, hätten wir fünf bekommen.
Wir waren also drinnen. Es war spannend, viele Flugzeuge machten Kunstflug und es gab viele Photos. Schade nur, dass die Show nicht wirklcih gut präsentiert wurde: Nirgends gab es Musik, nirgends gab es die berühmte Stimme aus den Lautsprechern, die die Schwierigkeit der Manöver oder die Außerordentlichkeit der Flieger beschrieb.
Es gab einfach Flugzeuge, die hin und her flogen. Manchmal wusste man nicht, wohin man schauen sollte, manchmal habe ich ein paar Highlights verpasst, ... Aber es war trotzdem einfach gut. Vor allem das indische Publikum, das begeistert "Oooohhh"te und "Aaaahhhhte", mit "Bravo"s nicht sparte und dann auch mal den Adlern, die verwirrt über dem Fluggelände aneinander gerieten, einen Aplaus gaben, den Fliegern sowieso.

Zu Hause musste ich dann über 2000 Bilder aus zwei Kameras zwecks Sichtung auf den Computer übertragen - dank neuer Software, geht das ratzfatz - und dass ich dieses Serviceprogramm in der neuen Version für meine Kamera durch Zufall gefunden habe, freut mich sehr schnell, denn das Manuelle Übertragen war immer sehr anstrengend ...
Wir haben brav das Strafgeld für Ausländer bezahlt (für Inder um die 8 Dollar, für Ausländer 25), haben uns registriert mit Passnummer und wann Pässe ausgestellt wurden, ablaufen usw. usw.
Beim Einlass beschränkte sich die Kontrolle dann einfach auf einen Blick in den Pass von einem Soldaten, der vermutlich keine Ahnung hat, welcher Pass was bedeutet, wie ein deutscher Pass oder ein türkischer auszusehen hat usw. usw. - er hat zwar interessiert geblättert, aber er sah nicht so aus, als würde er auch nur eines der Sicherheitsmerkmale eines deutschen Passes überprüfen. Ein Abgleich mit den Informationen, die wir bei der Anmeldung liefern mussten, ohne die es kein Ticket gibt, die aber auch nicht überprüft werden (die Registrierungsnummer gab es sofort ohne Bearbeitungszeit, also wurde auch nicht bearbeitet) eine Kontrolle das wir uns ordentlich registriert haben, gab es nicht, der Ausdruck der Registrierungsnummer reichte. Darauf stehen keine Informationen über die Personen, darauf steht nicht einmal die ANzahl der registrierten Leute, also wurde gefragt: "Wie viele Tickets)" "Zwei" "Bitte sehr". Hätten wir "fünf" gesagt, hätten wir fünf bekommen.
Wir waren also drinnen. Es war spannend, viele Flugzeuge machten Kunstflug und es gab viele Photos. Schade nur, dass die Show nicht wirklcih gut präsentiert wurde: Nirgends gab es Musik, nirgends gab es die berühmte Stimme aus den Lautsprechern, die die Schwierigkeit der Manöver oder die Außerordentlichkeit der Flieger beschrieb.
Es gab einfach Flugzeuge, die hin und her flogen. Manchmal wusste man nicht, wohin man schauen sollte, manchmal habe ich ein paar Highlights verpasst, ... Aber es war trotzdem einfach gut. Vor allem das indische Publikum, das begeistert "Oooohhh"te und "Aaaahhhhte", mit "Bravo"s nicht sparte und dann auch mal den Adlern, die verwirrt über dem Fluggelände aneinander gerieten, einen Aplaus gaben, den Fliegern sowieso.

Zu Hause musste ich dann über 2000 Bilder aus zwei Kameras zwecks Sichtung auf den Computer übertragen - dank neuer Software, geht das ratzfatz - und dass ich dieses Serviceprogramm in der neuen Version für meine Kamera durch Zufall gefunden habe, freut mich sehr schnell, denn das Manuelle Übertragen war immer sehr anstrengend ...
erik-n - 19. Feb, 07:17