Es gibt Sachen, die man vermisst, wenn man tatsächlich für Monate und Jahre weit weit weg von zu Hause lebt. Für mich sind das eine Menge verschiedener Sachen, die meisten sind nicht wirklich wichtig. Aber wenn man sie dann bekommen kann, ist es doch schön, wie zum Beispiel Quark - hier gibt es etwas Ähnliches, man muss es einfach nur durch ein Leinentuch ablaufen lassen (was tatsächlich auch den Geschmack quarkiger macht).
Eine schöne Quarkessform ist Nutella auf dem Brot und darauf eine Menge Quark, lecker ;-)
Und demnächst gibt es dann einen Kräuterquark (Petersilie und Schnittlauch wachsen gerade aus eingeschmuggeltem Saatgut auf unserem Balkon ;-)
Zunächst erstmal: es geht mir prima und die Operation ist schon einige Zeit her, ich fast ganz genesen.
Wegen einer Entzündung in einer alten Operationsnarbe musste ich mich erstmal gründlich untersuchen lassen - und dazu war ich in dem Krankenhaus, das als das beste für Wirbelsäulen und verwandte Sachen in Bangalore gilt.
Das Krankenhaus an sich - Hosmat mit Namen - besticht erstmal nicht wirklich durch Sauberheit, aber ok, wir sind in Indien, dreckige Wände, Fenster, die weniger klar als dunkelgrau sind, Rollstühle, die eher vom Rost als von Schrauben zusammengehalten werden, sind hier ganz normal. Und wie gesagt, es wurde mir empfohlen als das beste.
Nun gut, während des Wartens auf den Arzt kam ein Mensch vorbei, bei dem ich mir dachte: Hey, das ist dein Arzt, ok, hier bist du gut aufgehoben. Und ja, es war mein Arzt.
Nachdem wir schon einenormale "Anmeldungsgebühr" bezahlt hatten bekam ich auch eine kurze Untersuchung - der Arzt guckte auf das kleine Loch an meiner Wirbelsäule, das sich inzwischen gebildet hatte (offensichtlich eine Entzündung, die sich ihren Weg nach außen gebahnt hatte).
Dann wurden x Untersucheungen verschrieben. Und für jede einzelne gab es ein Papier. Mit dem Papier musste ich dann zur entsprechenden Stelle gehen, die meisten fanden im Untergeschoss im älteren Bau statt. Zuerst geht man zur entsprechenden Person dort (Röngtgen Abteilung, MRI Abteilung, Labor), dann wird etwas auf die Verschreibung geschrieben, womit man dann zur entsprechenden Kasse geht (im ganzen Krankenhaus gibt es wohl mindestens fünf, sechs Kassen für die verschiedenen Abteilungen). Man bezahlt und mit der Quittung geht man zurück und erhält die entsprechende Untersuchung.Beim Röntgen gab es gleich nach ein paar Minuten ein paar Bilder, bei MRI dauerte es Stunden um Stunen, das Labor brauchte zwei, drei Stunden für die Blutuntersuchung. Mit den Bildern und Berichten ging es zurück zum Arzt, ausnahmsweise ohne erneutes Bezahlen aber mit neuer Verschreibung für ein CTI um genau herauszubekommen, ob nur die Operationsnarbe selbst oder auch die Knochen schon betroffen waren. Dazu ging es also zur CTI-Abteilung, direkt neben den Röntgenleuten, zurück zur Kasse zum Bezahlen, wieder zum CTI, dann mit einem Rezept zur Apotheke, dann zur dortigen Kasse, dann mit der Quittung zurück zur Apotheke, wo ich einen Schlauch, ein Kontrastmittel und die passende Spritze ausgehändigt bekam (insgesamt wohl für anderthalb Euro). Dann ging es endlich wieder zurück zum CTI, wo mir das Kontrastmittel dann auch in den Rücken gejagt wurde und die Bewegung in mehreren CTI-Bildern aufgezeichnet wurde (mit wider Erwarten positiven Ergebnissen).
Am nächsten Tag gab es dan eine weitere Untersuchung - wieder das Spiel mit bezahlen, Arzt gehen, mit neuer Verschreibung zur Apotheke gehen, Material für ein paar Cent holen, zurück zum Arzt gehen, der eine Probe aus meinem Rücken poolte - mit dem eingekauften Material natürlich. Mit der Probe und einer Verschreibung ging es wieder zum Labor, Kasse, Labor, wo die Probe dann auch angenommen und das Ergebnis nach zwei Tagen fertig war: Aus irgendwelchen Gründen wuchs auf der Probe nix, also konnte auch nix mit Antibiotika behandelt werden und eine Operation war der nächste notwendige Schritt.
Für die Operation wurde dann immerhin eine Pauschale verabredet, so dass ich nicht während der Operation aus der Narkose geweckt werden musste um mal eben für Cash ein paar cm Faden für die Narbe zu holen oder eine Blutkonserve, falls sie fällig wäre ...
Ich habe jetzt das Vergnügen, demächst meiner Versicherung in Deutschland um die zwanzig oder mehr Quittungen geben zu müssen, von ca. 60 Cent bis hin zu ca. 100,- Euro (das MRI war das teuerste) ...