verpasste Bilder - oder nein, passiert ist nix
Heute hätte die Aufnahme mit meinem neuen Kameraspielzeug eine Fahrt über eine relativ ruhige Haupverbindung zwischen zwei Stadtteilen gezeigt. Man hätte nur wenige Autos hupen gehört, sie überholen und dann doch wieder beim nächsten Schlagloch langsamer fahren sehen können, so langsam, dass sie mich aufhielten, man hätte viele viele geschlossene Läden am Straßenrand gesehen, nur wenige Passanten auf der Straße, drei Jungs, die den exotischen blonden Radfahrer mit Helm grüßten, ...
Auf einer ganz leeren Straße 50 Meter bevor sie auf eine Hauptverkehrsstraße einmündet hätte man einen alten Mann genau vor mir über die Straße gehen gesehen, die Ausweichbewegung hätte man gesehen, die ich machen musste um den guten Mann nicht über'n Haufen zu fahren, der ganz offensichtlich nicht die Zeit hatte, zwei Sekunden abzuwarten um den Radfahrer durchzulassen. Man hätte direkt in der Ausweichroute das Schlagloch gesehen, ein richtig tiefesmit bösartiger scharfer Kante ...
Und dann hätte man das Bild sich drehen gesehen, plötzlich nicht mehr die die Straße im Blick der Fahrtrichtung sondern nur noch den Teer, ganz schnell näherkommend, man hätte die Erschütterung gesehen, als die Kamera, die am Lenker montiert war, den Boden traf, man hätte vielleicht sogar das Brechen des Bleches des Schaltgriffes gehört, dann - wohl nur Sekundenbruchteile später hätte man, während das Bild wohl zur Seite kippte, den Aufprall anderer Fahrradteile auf dem Boden gehört, vielleicht auch das "Ratsch" von Elbogen auf Straße, dann wäre das Bild still gewesen, ich weiß nicht mehr, in welcher Richtung die Kamera wies, aber wohl auf den Parkplatz des Ladens nebenan, wo ein Wächter näher kam um zuzuschauen, wie es wohl weiter ginge, nach ein paar Momenten hätte man auch den alten Mann durch's Bild gehen sehen, oder nein, ich nehme an, er stand und schaute.
Dann wäre irgendwann mein "Scheiße" zu hören gewesen, die Geräusche eines Menschen, der aufsteht, im Bild wohl - auf der Seite liegend - der Parkplatzzaun, der Parkplazwächter, der alte Mann, Straße, Himmel ...
Dann hätte sich das Bild wieder aufgerichtet, die Hütten am Straßenrand wären ins Bild gekommen, nein, die Kamera war ja hemmungslos verstellt, sie hätte nur den Boden gezeigt, einige Fahrradteile wären zu sehen gewesen und der Boden eben, Bewegungen hin zum Straßenrand, eine Unterhaltung zwischen einer Dame, die nachfragte, was geschehen sei und geholfen hätte, wäre es notwendig gewesen und mir, das richten der Kätte hätte man gehört und dann wäre die Fahrt auch schon wieder weiter gegangen.
Aber all das ist nicht aufgezeichnet, weil ich heute Morgen vergessen hatte, die Speicherkarte wieder einzulegen und als ich das merkte dann keine Lust hatte, zurück zu fahren ...
Und wie kam es? nun, für den alten Mann musste ich bremsen, das Vorderrad blokierte, während es über das Schlagloch schlitterte und die Sauseflitzenergie trieb mich locker über das Rad hinweg, das am Schlagloch hängen geblieben war.
Der alte Mann übrigens schlurfte gemütlich wieder zurück auf die andere Seite - und weit und breit kein Auto, kein anderes Fahrzeug, er hätte durchaus einen Moment warten können oder wäre am besten gleich auf seiner Seite geblieben, denn was er da auf der anderen Seite machte, weiß ich nicht, irgendwie sah das Ganze eher nach einem gemütichen "ach, ich schlurfe mal hin und her" aus...
Nein, passiert ist mir nichts außer Hautabschürfungen am Elbogen - wie ich das hingekriegt habe, mit 18 bis 20 km auf null in Sekundenbruchteilen und einer Landung direkt neben dem Killerschlagloch ohne mir ernsthaft weh zu tun, weiß ich nicht, aber stören tut es nicht ;-)
Aber in Zukunft muss ich besser darauf achten, meine Kamera betriebsbereit zu halten ...
Auf einer ganz leeren Straße 50 Meter bevor sie auf eine Hauptverkehrsstraße einmündet hätte man einen alten Mann genau vor mir über die Straße gehen gesehen, die Ausweichbewegung hätte man gesehen, die ich machen musste um den guten Mann nicht über'n Haufen zu fahren, der ganz offensichtlich nicht die Zeit hatte, zwei Sekunden abzuwarten um den Radfahrer durchzulassen. Man hätte direkt in der Ausweichroute das Schlagloch gesehen, ein richtig tiefesmit bösartiger scharfer Kante ...
Und dann hätte man das Bild sich drehen gesehen, plötzlich nicht mehr die die Straße im Blick der Fahrtrichtung sondern nur noch den Teer, ganz schnell näherkommend, man hätte die Erschütterung gesehen, als die Kamera, die am Lenker montiert war, den Boden traf, man hätte vielleicht sogar das Brechen des Bleches des Schaltgriffes gehört, dann - wohl nur Sekundenbruchteile später hätte man, während das Bild wohl zur Seite kippte, den Aufprall anderer Fahrradteile auf dem Boden gehört, vielleicht auch das "Ratsch" von Elbogen auf Straße, dann wäre das Bild still gewesen, ich weiß nicht mehr, in welcher Richtung die Kamera wies, aber wohl auf den Parkplatz des Ladens nebenan, wo ein Wächter näher kam um zuzuschauen, wie es wohl weiter ginge, nach ein paar Momenten hätte man auch den alten Mann durch's Bild gehen sehen, oder nein, ich nehme an, er stand und schaute.
Dann wäre irgendwann mein "Scheiße" zu hören gewesen, die Geräusche eines Menschen, der aufsteht, im Bild wohl - auf der Seite liegend - der Parkplatzzaun, der Parkplazwächter, der alte Mann, Straße, Himmel ...
Dann hätte sich das Bild wieder aufgerichtet, die Hütten am Straßenrand wären ins Bild gekommen, nein, die Kamera war ja hemmungslos verstellt, sie hätte nur den Boden gezeigt, einige Fahrradteile wären zu sehen gewesen und der Boden eben, Bewegungen hin zum Straßenrand, eine Unterhaltung zwischen einer Dame, die nachfragte, was geschehen sei und geholfen hätte, wäre es notwendig gewesen und mir, das richten der Kätte hätte man gehört und dann wäre die Fahrt auch schon wieder weiter gegangen.
Aber all das ist nicht aufgezeichnet, weil ich heute Morgen vergessen hatte, die Speicherkarte wieder einzulegen und als ich das merkte dann keine Lust hatte, zurück zu fahren ...
Und wie kam es? nun, für den alten Mann musste ich bremsen, das Vorderrad blokierte, während es über das Schlagloch schlitterte und die Sauseflitzenergie trieb mich locker über das Rad hinweg, das am Schlagloch hängen geblieben war.
Der alte Mann übrigens schlurfte gemütlich wieder zurück auf die andere Seite - und weit und breit kein Auto, kein anderes Fahrzeug, er hätte durchaus einen Moment warten können oder wäre am besten gleich auf seiner Seite geblieben, denn was er da auf der anderen Seite machte, weiß ich nicht, irgendwie sah das Ganze eher nach einem gemütichen "ach, ich schlurfe mal hin und her" aus...
Nein, passiert ist mir nichts außer Hautabschürfungen am Elbogen - wie ich das hingekriegt habe, mit 18 bis 20 km auf null in Sekundenbruchteilen und einer Landung direkt neben dem Killerschlagloch ohne mir ernsthaft weh zu tun, weiß ich nicht, aber stören tut es nicht ;-)
Aber in Zukunft muss ich besser darauf achten, meine Kamera betriebsbereit zu halten ...
erik-n - 16. Jan, 15:24