tuk tuk und andere zwei/dreiräder
ja, ich will mir ein Motorrad anschaffen, eine Royal Enfleld, falls ich das noch nicht oft genug gesagt habe.
Und um die Dinger mal im Laden funkelnagelneu zu sehen, bin ich also aus meiner Einsamkeit (sitttlich ländlich geht es hier bei uns in Mugalivakkam - so heißt men Stadtteil - zu) zur Straße gewandert, ja, genau über dieses Ding hier, was hier tatsächlich Straße heißt,

habe mich in ein Tuk Tuk oder eine Rikscha gesetzt, wie diese hutzeligen Motorrollerdreiradfahrgastumbauten hier heißen und bin zum nächsten Showroom gefahren. Ein echtes Abenteuer, auch weil ich bisher solche Ausflüge allein noch nicht unternommen hatte, bisher war ich abends oft zu müde und schlapp, oft habe ich mir gedacht, dass es sich nicht lohnt, auch wusste ich nicht, wie es funktionieren würde (aber dann ist es doch ganz einfach, wenn man loszieht, mit den Fahrern verhandelt, vorher mal nachschaut, wo man hin will, ... )
Leider ist es abends schon dunkel, wenn ich endich loskomme, demnächst gibt es bessere Bilder ...

Die Frau ist übrigens nicht vermummelt weil frau hier vermummelt geht, sondern nur auf dem Töffel als Schutz gegen den Staub, da sieht man manchmal die heißesten Vermummelungen, auch das muss ich noch photographieren ...
Ach so ja, ich habe jemanden getroffen, der meinte, man könne die acht Monate Lieferzeit umgehen, wenn das geht, dann kaufe ich mir wirklich eine, aber vorher kläre ich morgen, ob das wirklich so einfach ist mit der Fahrerlaubnis, wenn ja, dann mache ich die gleich und sofort, wenn nicht, dann dauert es eben etwas länger und ich verlasse mich darauf, dass man Blondis rosa deutschen Schweinchenführerschein auch als Motorradführerschein akzeptiert - notfalls muss man eben bei einer eventuellen Kontrolle eine "Übersetzungsgebühr" oder wie auch immer man das nennt, bezahlen
(immerhin das habe ich im Sicherheitstraining in Köln gelernt, wie man eine Bestechung so tarnt, dass man niemandem auf den Schlips tritt, man fragt, einfach, ob man nicht etwas machen kann, z.B. eine Ausnahmegenehmigung bekommen kann, eine eventuelle Stempel- oder Übersetzungs- oder Schreibgebühr ist ja kein Problem ...)
Fahstunden hatte ich schließlich auch schon, auf E.s Roller, nicht ganz das Kaliber einer Bullet, aber doch schon ein Zweirad, das ich in D. nicht fahren dürfte ;-)
Auf einer Bullet wird mir B. sicher auch noch ein paar Fahrstunden gebe, was Motorräder angeht, ist er ganz heiß darauf, alles zu machen, völlig egal, was - und er darf dann auch mein neues Stück gerne Probefahren - mal abgesehen davon, dass es sicher viel Spaß macht, mit ihm loszuziehen, ist ein netter Kerl, der sicher einiges zu erzählen hat.
Und um die Dinger mal im Laden funkelnagelneu zu sehen, bin ich also aus meiner Einsamkeit (sitttlich ländlich geht es hier bei uns in Mugalivakkam - so heißt men Stadtteil - zu) zur Straße gewandert, ja, genau über dieses Ding hier, was hier tatsächlich Straße heißt,

habe mich in ein Tuk Tuk oder eine Rikscha gesetzt, wie diese hutzeligen Motorrollerdreiradfahrgastumbauten hier heißen und bin zum nächsten Showroom gefahren. Ein echtes Abenteuer, auch weil ich bisher solche Ausflüge allein noch nicht unternommen hatte, bisher war ich abends oft zu müde und schlapp, oft habe ich mir gedacht, dass es sich nicht lohnt, auch wusste ich nicht, wie es funktionieren würde (aber dann ist es doch ganz einfach, wenn man loszieht, mit den Fahrern verhandelt, vorher mal nachschaut, wo man hin will, ... )
Leider ist es abends schon dunkel, wenn ich endich loskomme, demnächst gibt es bessere Bilder ...

Die Frau ist übrigens nicht vermummelt weil frau hier vermummelt geht, sondern nur auf dem Töffel als Schutz gegen den Staub, da sieht man manchmal die heißesten Vermummelungen, auch das muss ich noch photographieren ...
Ach so ja, ich habe jemanden getroffen, der meinte, man könne die acht Monate Lieferzeit umgehen, wenn das geht, dann kaufe ich mir wirklich eine, aber vorher kläre ich morgen, ob das wirklich so einfach ist mit der Fahrerlaubnis, wenn ja, dann mache ich die gleich und sofort, wenn nicht, dann dauert es eben etwas länger und ich verlasse mich darauf, dass man Blondis rosa deutschen Schweinchenführerschein auch als Motorradführerschein akzeptiert - notfalls muss man eben bei einer eventuellen Kontrolle eine "Übersetzungsgebühr" oder wie auch immer man das nennt, bezahlen
(immerhin das habe ich im Sicherheitstraining in Köln gelernt, wie man eine Bestechung so tarnt, dass man niemandem auf den Schlips tritt, man fragt, einfach, ob man nicht etwas machen kann, z.B. eine Ausnahmegenehmigung bekommen kann, eine eventuelle Stempel- oder Übersetzungs- oder Schreibgebühr ist ja kein Problem ...)
Fahstunden hatte ich schließlich auch schon, auf E.s Roller, nicht ganz das Kaliber einer Bullet, aber doch schon ein Zweirad, das ich in D. nicht fahren dürfte ;-)
Auf einer Bullet wird mir B. sicher auch noch ein paar Fahrstunden gebe, was Motorräder angeht, ist er ganz heiß darauf, alles zu machen, völlig egal, was - und er darf dann auch mein neues Stück gerne Probefahren - mal abgesehen davon, dass es sicher viel Spaß macht, mit ihm loszuziehen, ist ein netter Kerl, der sicher einiges zu erzählen hat.
erik-n - 27. Sep, 17:37